Eine Krise ist nichts anderes als eine Wegscheide: Sie macht uns darauf aufmerksam, dass etwas nicht mehr stimmt, dass eine Veränderung oder eine Entscheidung ansteht. Krisen fordern uns zur Weiterentwicklung auf. Sie fragen uns, was die Zukunft bringen soll. Soll sie im „Weiter wie bisher“ oder im „Ab jetzt anders“ bestehen? Krisen können uns dabei helfen, Neuland zu betreten und ein neues Kapitel des Lebens aufzuschlagen. Dieser Weg kann im besten Fall zu einem Mehr an Zufriedenheit und Glück führen. So gesehen, ist eine Krise eine große Chance! Viele Paare berichten rückblickend, dass die Krise Ihre Beziehung gerettet habe.
Krisen bringen das Leben aber auch ganz schön durcheinander. Was bisher gut funktioniert hat, funktioniert plötzlich nicht mehr und Probleme, die früher keine waren, bestimmen immer mehr den Alltag. Dies führt zu großen Verunsicherungen und gerade in der Partnerschaft häufig zu Konflikten und Spannungen. Der Wunsch nach Veränderung eines Partners, bewirkt nicht selten Gefühle der Angst beim anderen Partner.
Zu welcher Entwicklung als Paar fordert Sie Ihre Krise heraus?
Welches ungelebte Leben möchte sich in Ihrer Krise Bahn brechen?
Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!